
Steuerrecht
Steuerrecht
Als national und international tätige Anwaltssozietät bietet Schock Rechtsanwälte in Saarbrücken Ihnen eine umfassende Beratung im Steuerrecht.
Ob Einspruchsverfahren oder Betriebsprüfung – wir finden für Sie die optimale rechtliche Lösung. Nutzen Sie unsere Erfahrung auch im internationalen Steuerrecht.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um von unserer Expertise zu profitieren und Ihr Unternehmen auf eine solide rechtliche Basis zu stellen.

Das internationale Steuerrecht gewinnt in einer globalisierten Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Schock Rechtsanwälte in Saarbrücken verfügt über umfangreiche Erfahrung in grenzüberschreitenden Steuerfragen. Wir beraten Sie zu Doppelbesteuerungsabkommen, Verrechnungspreisen und der steuerlichen Gestaltung internationaler Geschäftsbeziehungen. Unser mehrsprachiges Team gewährleistet eine effektive Kommunikation mit ausländischen Behörden und Geschäftspartnern.
Kernthemen des internationalen Steuerrechts:
- Vermeidung von Doppelbesteuerung bei Auslandseinkünften
- Steueroptimierte Strukturierung von Auslandsinvestitionen
- Compliance mit internationalen Steuerreportingpflichten (z.B. CRS, FATCA)
Ihr Unternehmen ist international tätig oder Sie haben Einkünfte aus dem Ausland? Die korrekte steuerliche Behandlung kann erhebliche Auswirkungen auf Ihre Steuerlast haben.
Kontaktieren Sie uns unter +49 681 5880 180 für eine Ersteinschätzung Ihrer internationalen Steuersituation!
Steuer- und Wirtschaftsdelikte können für Unternehmen und Einzelpersonen weitreichende rechtliche und finanzielle Folgen haben. Schock Rechtsanwälte in Saarbrücken bietet Ihnen eine umfassende Beratung und Vertretung in diesem sensiblen Bereich. Wir unterstützen Sie bei der Aufklärung von Vorwürfen, der Durchführung interner Untersuchungen und der Implementierung von Compliance-Systemen zur Prävention zukünftiger Verstöße.
Beispiele für Steuer- und Wirtschaftsdelikte:
- Bilanzfälschung und Manipulation von Geschäftszahlen
- Untreue und Veruntreuung von Firmengeldern
- Korruption und Bestechung im Geschäftsverkehr
Ihnen oder Ihrem Unternehmen werden Steuer- oder Wirtschaftsdelikte vorgeworfen? Eine frühzeitige und kompetente rechtliche Beratung kann entscheidend für den Ausgang des Verfahrens sein.
Kontaktieren Sie uns unter +49 681 5880 180 für eine diskrete und Ersteinschätzung Ihres Falls!
Steuerhinterziehung ist ein ernstes Delikt, das strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Die Steuerfahndung ist eine spezialisierte Einheit der Finanzbehörden, die Verdachtsfälle untersucht. Bei Schock Rechtsanwälte in Saarbrücken stehen wir Ihnen in allen Phasen eines Steuerhinterziehungsverfahrens zur Seite. Wir beraten Sie zu Ihren Rechten und Pflichten, begleiten Sie bei Vernehmungen und entwickeln Strategien zur bestmöglichen Lösung Ihrer Situation.
Wichtige Aspekte bei Steuerhinterziehung und Steuerfahndung:
- Kooperation mit den Behörden zur Vermeidung von Hausdurchsuchungen
- Prüfung der Möglichkeit einer strafbefreienden Selbstanzeige
- Verhandlung über Verfahrenseinstellung gegen Auflagen
Sie sind ins Visier der Steuerfahndung geraten oder befürchten ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung? Professionelle rechtliche Unterstützung ist unerlässlich, um Ihre Interessen zu schützen.
Rufen Sie uns an unter +49 681 5880 180 für eine vertrauliche und Ersteinschätzung Ihrer Lage!
Ein Steuerstrafverfahren kann schwerwiegende Konsequenzen haben und erfordert eine professionelle rechtliche Vertretung. Die Experten von Schock Rechtsanwälte in Saarbrücken verfügen über langjährige Erfahrung in der Verteidigung bei Steuerstrafverfahren. Wir entwickeln eine maßgeschneiderte Verteidigungsstrategie, verhandeln mit den Strafverfolgungsbehörden und setzen uns für eine bestmögliche Lösung in Ihrem Interesse ein.
Wichtige Aspekte im Steuerstrafverfahren:
- Umfassende Analyse des Sachverhalts und der Beweislage
- Erarbeitung einer Strategie zur Schadensbegrenzung
- Verhandlung über Einstellung des Verfahrens oder Strafmilderung
Gegen Sie wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet? Schnelles und professionelles Handeln ist entscheidend, um Ihre Rechte zu wahren und mögliche Strafen zu minimieren.
Rufen Sie uns umgehend an unter +49 681 5880 180 für eine vertrauliche und Erstberatung!
Das Einspruchsverfahren ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Steuerrechts und bietet Steuerpflichtigen die Möglichkeit, gegen Steuerbescheide vorzugehen. Bei Schock Rechtsanwälte in Saarbrücken unterstützen wir Sie kompetent bei der Durchführung eines Einspruchsverfahrens. Unsere Experten prüfen sorgfältig die Rechtmäßigkeit Ihres Steuerbescheids und erarbeiten eine fundierte Einspruchsbegründung. Dabei berücksichtigen wir aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen, um Ihre Chancen auf Erfolg zu maximieren.
Beispiele für erfolgreiche Einsprüche:
- Korrektur fehlerhafter Steuerbescheide aufgrund von Übertragungsfehlern
- Berücksichtigung nachträglich eingereichter Belege für Werbungskosten
- Anpassung der Steuerfestsetzung aufgrund geänderter Rechtsprechung
Sie haben einen Steuerbescheid erhalten, mit dem Sie nicht einverstanden sind? Die Frist für einen Einspruch beträgt in der Regel einen Monat ab Zugang des Bescheids.
Kontaktieren Sie uns jetzt unter +49 681 5880 180 für eine Ersteinschätzung Ihres Falls!
Die Selbstanzeige im Steuerrecht bietet Steuerpflichtigen die Möglichkeit, bisher nicht oder unvollständig erklärte Einkünfte nachträglich offenzulegen und so Straffreiheit zu erlangen. Bei Schock Rechtsanwälte in Saarbrücken beraten wir Sie umfassend zu den Voraussetzungen und Folgen einer Selbstanzeige. Wir unterstützen Sie bei der korrekten Formulierung und Einreichung, um die Wirksamkeit sicherzustellen und mögliche Risiken zu minimieren.
Wichtige Aspekte bei der Selbstanzeige:
- Vollständigkeit der Angaben für alle noch nicht verjährten Steuerjahre
- Rechtzeitigkeit vor Entdeckung durch die Finanzbehörden
- Nachzahlung der hinterzogenen Steuern plus Zinsen
Sie möchten eine Selbstanzeige einreichen, um steuerliche Verfehlungen zu bereinigen? Die korrekte Vorgehensweise ist entscheidend für den Erfolg und die Straffreiheit.
Kontaktieren Sie uns unter +49 681 5880 180 für eine vertrauliche Erstberatung!
Steuernachzahlungen können für Privatpersonen und Unternehmen eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. Die Experten von Schock Rechtsanwälte in Saarbrücken unterstützen Sie dabei, die Höhe der Nachzahlung zu überprüfen und gegebenenfalls zu reduzieren. Wir prüfen Möglichkeiten zur Stundung oder Ratenzahlung und verhandeln mit den Finanzbehörden, um eine für Sie tragbare Lösung zu finden.
Strategien zur Bewältigung von Steuernachzahlungen:
- Prüfung der Rechtmäßigkeit der Nachforderung
- Beantragung von Fristverlängerungen für die Zahlung
- Erarbeitung eines Konzepts zur langfristigen Steueroptimierung
Sie wurden mit einer hohen Steuernachzahlung konfrontiert? Eine professionelle Prüfung und Verhandlung kann Ihnen helfen, die finanzielle Belastung zu reduzieren.
Rufen Sie uns an unter +49 681 5880 180 für eine Ersteinschätzung Ihrer Situation!