
Erbrecht
Erbrecht
Unser Ziel ist es, Ihnen Sicherheit und Klarheit in allen erbrechtlichen Fragen zu geben. Ob es um die Gestaltung Ihres Nachlasses, die Durchsetzung Ihrer Erbenrechte oder die Beilegung von Erbstreitigkeiten geht – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Wir verstehen, dass erbrechtliche Angelegenheiten oft emotional belastend sein können. Daher legen wir besonderen Wert auf eine einfühlsame und verständliche Beratung. Gleichzeitig profitieren Sie von unserer umfassenden rechtlichen Expertise, die es uns ermöglicht, auch in komplexen Situationen optimale Lösungen für Sie zu finden.
Kontaktieren Sie uns noch heute unter +49 681 5880 180, um einen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen bei Ihren erbrechtlichen Anliegen zur Seite zu stehen.

Das Erbrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das die Vermögensnachfolge nach dem Tod einer Person regelt. Schock Rechtsanwälte in Saarbrücken bietet Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung in allen erbrechtlichen Angelegenheiten. Unser Fachanwalt für Erbrecht, Dr. Gerd-Hans Schock, verfügt über langjährige Erfahrung und tiefgreifendes Fachwissen, um Ihre individuellen Bedürfnisse optimal zu berücksichtigen.
Beispiele für erbrechtliche Angelegenheiten:
- Erstellung und Prüfung von Testamenten
- Beratung zur gesetzlichen Erbfolge
- Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen
Haben Sie Fragen zu einer erbrechtlichen Angelegenheit? Die richtige Vorsorge kann späteren Ärger vermeiden. ´
Rufen Sie uns an unter +49 681 5880 180 für eine Ersteinschätzung Ihrer erbrechtlichen Situation.
Ein Testament ist ein wichtiges Instrument, um Ihren letzten Willen rechtssicher festzuhalten und Ihr Vermögen nach Ihren Wünschen zu verteilen. Schock Rechtsanwälte in Saarbrücken unterstützt Sie bei der Erstellung eines rechtsgültigen Testaments, das Ihre individuellen Vorstellungen berücksichtigt und mögliche Streitigkeiten unter den Erben minimiert.
Wichtige Aspekte bei der Testamentserstellung:
- Formvorschriften beachten (z.B. handschriftlich oder notariell)
- Klare und eindeutige Formulierungen verwenden
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung
Möchten Sie ein Testament errichten oder ein bestehendes Testament überprüfen lassen? Wir helfen Ihnen, Ihren letzten Willen rechtssicher zu gestalten.
Kontaktieren Sie uns unter +49 681 5880 180 für eine Ersteinschätzung zu Ihrem Testament.
Eine Erbengemeinschaft entsteht, wenn mehrere Personen gemeinsam erben. Die Verwaltung und Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft kann komplex und konfliktträchtig sein. Schock Rechtsanwälte in Saarbrücken berät Sie umfassend zu Ihren Rechten und Pflichten als Miterbe und unterstützt Sie bei der gerechten Aufteilung des Nachlasses.
Herausforderungen in Erbengemeinschaften:
- Gemeinsame Verwaltung des Nachlasses
- Auseinandersetzung und Verteilung des Erbes
- Lösung von Konflikten zwischen Miterben
Sind Sie Teil einer Erbengemeinschaft und benötigen Unterstützung? Wir helfen Ihnen, Ihre Interessen zu wahren und eine faire Lösung zu finden.
Rufen Sie uns an unter +49 681 5880 180 für eine Ersteinschätzung zu Ihrer Situation in der Erbengemeinschaft.
Erbstreitigkeiten können emotional belastend und rechtlich komplex sein. Schock Rechtsanwälte in Saarbrücken verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beilegung von Erbkonflikten und vertritt Ihre Interessen sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht. Unser Ziel ist es, eine für alle Beteiligten faire und tragfähige Lösung zu finden.
Häufige Gründe für Erbstreitigkeiten:
- Unklarheiten im Testament
- Pflichtteilsansprüche
- Streit um einzelne Nachlassgegenstände
Befinden Sie sich in einem Erbstreit? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Rechte durchzusetzen und eine einvernehmliche Lösung zu finden.
Kontaktieren Sie uns unter +49 681 5880 180 für eine Ersteinschätzung zu Ihrem Erbstreit.
Die Teilungsversteigerung ist ein gerichtliches Verfahren zur Auflösung einer Erbengemeinschaft oder Eigentümergemeinschaft. Schock Rechtsanwälte in Saarbrücken berät Sie zu den Vor- und Nachteilen dieses Verfahrens und vertritt Ihre Interessen kompetent.
Wichtige Aspekte der Teilungsversteigerung:
- Voraussetzungen für die Einleitung des Verfahrens
- Ablauf und Dauer der Versteigerung
- Möglichkeiten zur Vermeidung der Versteigerung
Erwägen Sie eine Teilungsversteigerung oder sind Sie davon betroffen? Wir erläutern Ihnen die rechtlichen Konsequenzen und Handlungsoptionen.
Kontaktieren Sie uns unter +49 681 5880 180 für eine Ersteinschätzung zu Ihrem Teilungsversteigerungsfall.
Eine Enterbung ist ein schwerwiegender Schritt, der sorgfältig abgewogen und rechtlich korrekt umgesetzt werden muss. Schock Rechtsanwälte in Saarbrücken berät Sie zu den Voraussetzungen und Folgen einer Enterbung und hilft Ihnen, Ihren letzten Willen rechtssicher zu gestalten.
Wichtige Aspekte bei der Enterbung:
- Prüfung der gesetzlichen Voraussetzungen
- Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen
- Rechtssichere Formulierung im Testament
Erwägen Sie eine Enterbung oder wurden Sie enterbt? Wir klären Sie über Ihre rechtlichen Möglichkeiten auf.
Rufen Sie uns an unter +49 681 5880 180 für eine Ersteinschätzung zu Ihrem Enterbungsfall.
Schenkungen können ein sinnvolles Instrument der Vermögensübertragung zu Lebzeiten sein, bergen aber auch rechtliche und steuerliche Risiken. Schock Rechtsanwälte in Saarbrücken berät Sie umfassend zu den Vor- und Nachteilen von Schenkungen und hilft Ihnen, diese optimal zu gestalten.
Wichtige Aspekte bei Schenkungen:
- Steuerliche Freibeträge und Gestaltungsmöglichkeiten
- Widerruf und Rückforderung von Schenkungen
- Anrechnung auf den Pflichtteil
Planen Sie eine Schenkung oder haben Fragen zu einer erhaltenen Schenkung? Wir unterstützen Sie bei der rechtssicheren Gestaltung.
Kontaktieren Sie uns unter +49 681 5880 180 für eine Ersteinschätzung zu Ihrem Schenkungsvorhaben.
Die Erbschaftssteuer kann eine erhebliche finanzielle Belastung für Erben darstellen. Schock Rechtsanwälte in Saarbrücken, insbesondere unser Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Gerd-Hans Schock, berät Sie umfassend zu Freibeträgen, Steuersätzen und Gestaltungsmöglichkeiten, um Ihre Erbschaftssteuerbelastung zu optimieren.
Wichtige Aspekte der Erbschaftssteuer:
- Nutzung persönlicher Freibeträge
- Bewertung von Immobilien und Unternehmen
- Steuerliche Vergünstigungen für Betriebsvermögen
Möchten Sie Ihre Erbschaftssteuerbelastung minimieren? Wir entwickeln mit Ihnen eine maßgeschneiderte Strategie.
Rufen Sie uns an unter +49 681 5880 180 für eine Ersteinschätzung zu Ihrer Erbschaftssteuersituation.
Eine Vorsorgevollmacht ermöglicht es Ihnen, selbst zu bestimmen, wer Ihre Angelegenheiten regelt, falls Sie dazu nicht mehr in der Lage sein sollten. Schock Rechtsanwälte in Saarbrücken berät Sie umfassend zur Gestaltung einer rechtssicheren Vorsorgevollmacht.
Wichtige Aspekte der Vorsorgevollmacht:
- Umfang der Vollmacht (z.B. Vermögens-, Gesundheitssorge)
- Auswahl geeigneter Bevollmächtigter
- Formelle Anforderungen und Registrierung
Möchten Sie Vorsorge für den Fall der Geschäftsunfähigkeit treffen? Wir unterstützen Sie bei der Erstellung einer maßgeschneiderten Vorsorgevollmacht.
Rufen Sie uns an unter +49 681 5880 180 für eine Ersteinschätzung zu Ihrer Vorsorgevollmacht.
Mit einer Patientenverfügung legen Sie fest, welche medizinischen Maßnahmen in bestimmten Situationen durchgeführt oder unterlassen werden sollen. Schock Rechtsanwälte in Saarbrücken hilft Ihnen, eine rechtssichere und Ihren Wünschen entsprechende Patientenverfügung zu erstellen.
Wichtige Aspekte der Patientenverfügung:
- Konkrete Festlegung medizinischer Maßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung
- Abstimmung mit Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Möchten Sie eine Patientenverfügung erstellen oder eine bestehende überprüfen lassen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Willen rechtssicher festzuhalten.
Kontaktieren Sie uns unter +49 681 5880 180 für eine Ersteinschätzung zu Ihrer Patientenverfügung.
Die Testamentsvollstreckung dient dazu, den letzten Willen des Erblassers umzusetzen. Schock Rechtsanwälte in Saarbrücken beraten Sie umfassend zur Anordnung einer Testamentsvollstreckung und übernehmen auf Wunsch diese verantwortungsvolle Aufgabe.
Aufgaben des Testamentsvollstreckers:
- Erfüllung von Vermächtnissen und Auflagen
- Verwaltung und Verteilung des Nachlasses
- Schlichtung von Streitigkeiten zwischen den Erben
Möchten Sie eine Testamentsvollstreckung anordnen oder benötigen Sie Unterstützung als Testamentsvollstrecker? Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite.
Rufen Sie uns an unter +49 681 5880 180 für eine Ersteinschätzung zur Testamentsvollstreckung.